Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 26. August 2025

Die Prospero AG legt großen Wert auf die Transparenz der Daten, die wir von unseren Nutzern sammeln. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Website www.prospero.systems verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, sie zu nutzen.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Handy) gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Sie tragen dazu bei, dass Websites effizient funktionieren, und liefern den Website-Besitzern Informationen.

2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern:

  • Beibehaltung der Benutzerpräferenzen: Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

  • Speichern von Informationen: Behalten Sie den Überblick über Artikel in Ihrem Einkaufswagen oder über Formulare, die Sie ausgefüllt haben.

  • Analytik: Sammlung anonymisierter Daten durch Anwendungen von Drittanbietern wie Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und um ihre Funktionalität zu verbessern.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

  1. Unverzichtbare Cookies: Notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit.

  2. Leistungs- und Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  3. Funktionalitäts-Cookies
    Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. Sprachpräferenzen oder Region) und verbesserte, stärker personalisierte Funktionen anzubieten. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren in einem Blog.

    Funktions-Cookies können Erstanbieter-Cookies (von uns gesetzt) oder Drittanbieter-Cookies (von Dienstanbietern gesetzt, deren Funktionen wir einbetten) sein. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, kann es sein, dass einige oder alle dieser Funktionen nicht richtig funktionieren.

  4. Marketing und Tracking Cookies:

    In Verbindung mit unseren Marketing-Tools, um das Engagement zu messen und zu verstehen, welche Organisationen unsere Website besuchen.

4. Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, wie z. B. Google Analytics, die möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zusammenzustellen und die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher auf der Website, woher die Besucher kommen und welche Seiten sie besucht haben.

Wir verwenden auch Leadfeeder (Dealfront), um Besucher auf Unternehmensebene zu identifizieren und zu verstehen, welche Organisationen sich mit unseren Inhalten beschäftigen.

5. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder alle ablehnen . Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Sie Cookies alle ablehnen , wenn Sie dies wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder löschen.

Sie können das Tracking durch Google Analytics mit dem Google Analytics Opt-out Browser Add-on deaktivieren.

Informationen zum Tracking durch Leadfeeder und zu möglichen Opt-out-Optionen finden Sie in den Datenschutzinformationen.

6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung von Cookies haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Prospero AG
Gewerbeweg 15
FL - 9490 Vaduz
Telefon: +41 44 552 02 40
E-Mail: info@prospero.systems